Projekte

 

Neben der regelmäßigen Vorträge an diversen Universitäten präsentieren wir Ihnen eine umfassende Übersicht über weitere von uns erfolgreich durchgeführten Projekte. 

 

2025

Hamburg, Germany

Seminar ARS

Hamburger Verein der Deutschen aus Russland e.V.

2024

Hamburg, Germany

Seminar ARS

Landesbetrieb Erziehung und Beratung

2024

Hamburg, Germany

Online Seminar ARS

Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek

2024

Hamburg, Germany

Seminar MUF

Kami e.V.

2024

Bremen, Germany

Seminar NOK

Landeszentrale für politische Bildung

2023

Hamburg, Germany

Moderation

Harburger Integrationsrat

Moderation der 
14. Harburger Integrationskonferenz

Am 9. Juni 2023 fand im Elbcampus die 14. Integrationskonferenz des Harburger Integrationsrates unter dem Motto „Leben braucht Sicherheit. Gemeinsam für Harburg!“ statt. Diese bedeutende Veranstaltung zog eine Vielzahl von Fachleuten an, darunter Frau Sonja Clasing und Frau Derya Yildirim als Vertreterinnen des ITK sowie Herr Noetzel, Leiter des PK 46. Darüber hinaus nahmen der Rapper Lasko und DJ Bügelbrett als Podiumsteilnehmer teil. Die Bezirksamtsleiterin, Frau Fredenhagen, würdigte die Konferenz als Ehrengast. Die Moderation wurde von dem interkulturellen Experten, Herrn Fadi Doudar, übernommen.

2023

Hamburg, Germany

Seminar IKT

Kulturna e.V.

2023

Delmenhorst, Germany

Seminarreihe IKT

Stadt Delmenhorst

2023

Berlin, Germany

Migrationsforschung - Stadtrandgeschichten

Kulturhaus Süderelbe e.V.

Migrationsforschung - Stadtrandgeschichten

Am 20. Oktober 2022 erhielt das Projekt „Stadtrandgeschichten“ im Berliner Naturkundemuseum eine bedeutende Auszeichnung. Dieses Projekt widmet sich der eingehenden Erforschung der Migrationsgeschichte der Region Hamburg Süderelbe und bringt eindrucksvolle Erinnerungen auf eindringliche Weise zur Darstellung. Fadi Doudar, ein erfahrener interkultureller Trainer, bietet den Teilnehmenden umfassende Unterstützung durch maßgeschneiderte Coachings an. In enger Zusammenarbeit mit Historikern, Theaterpädagogen und Filmemachern wird ein dynamisches Archiv zur Migration etabliert. Die Forschungsarbeiten erstrecken sich über einen Zeitraum von einem Jahr.

2022

Hamburg, Germany

Workshopreihe AP - Vielfaltsturm 3D

Kulturhaus Süderelbe e.V.

Workshopreihe AP - VielfaltsTurm3D

Das Wissen um architektonische Prinzipien spielt heute eine entscheidende Rolle bei der Lösung von kulturellen und sozialen Fragestellungen. Durch eine gezielte Optimierung der Raumnutzung lassen sich potenzielle Konflikte proaktiv identifizieren und vermeiden. Darüber hinaus tragen gemeinschaftsfördernde Räume und Aktivitäten signifikant zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Das Projekt VielfaltsTurm3D konzentriert sich in erster Linie auf die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sowie auf die Schaffung eines Hauses, das als gemeinsame Heimat fungiert. In enger Zusammenarbeit mit den Teilnehmern erfolgt die Konzeption und Ausstellung des Vielfaltsturms von der Anfangsphase bis zur finalen Umsetzung.

2021

Hamburg, Germany

Workshopreihe AP - HeimatHaus 3D

Kulturhaus Süderelbe e.V.

Workshopreihe AP - HeimatHaus3D

Das Projekt HeimatHaus3D fokussiert sich primär auf das Konzept des Heimatgefühls sowie auf die spezifischen Merkmale, die ein Haus zu einem Zuhause machen. In der ersten Phase präsentieren unsere Teilnehmerinnen ihre konzeptionellen Vorstellungen eines HeimatHauses durch Texte und Skizzen. Anschließend erfolgt eine architektursoziologische Einführung zum Thema der Wohnraumgestaltung, die verschiedene Bereiche wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, WC, Küche und Arbeitszimmer umfasst. Daraufhin findet eine Diskussions- und Austauschrunde statt, in der die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, gemeinsam zu entwerfen und ihre Ideen praktisch umzusetzen. Abschließend werden die entwickelten Modelle in einer Vernissage der Öffentlichkeit präsentiert.

2020

Hamburg, Germany

Workshopreihe AP -    Heimat 3D

Kulturhaus Süderelbe e.V.

2019

Hamburg, Germany

Feldforschung -       Hamburg Jungfernstieg

Institut für Transkulturelle Kompetenz (ITK)

2019

Hamburg, Germany

Freizeitraum Planung - Geflüchtetenunterkunft

Fördern und Wohnen Hamburg

2018

Hamburg, Germany

Integrationsprojekt - Geflüchtetenunterkunft

Institut für Transkulturelle Kompetenz (ITK)

2017

Hamburg, Germany

Seminarleitung IKT 

Akademie der Polizei Hamburg

2016

Hamburg, Germany

Integrationsbegleitung - MUF

Landesbetrieb Erziehung und Beratung

2015

Hamburg, Germany

Empirische Forschung - Flüchlingskrise Deutschland

HafenCity Universität Hamburg

Unsere Projektpartner

INNOVATIVE BILDUNG

Diese Projekte sind nur einige Beispiele unserer vielfältigen Tätigkeiten im Bereich Migration und Interkulturalität. Wir sind stets bestrebt, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und zur Förderung eines interkulturell sensiblen Zusammenlebens beizutragen. 

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und detaillierte Projektbeschreibungen zur Verfügung.

Logo

© 2025 Doudar-Bildung 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.